top of page
歡迎 banner.jpg

Hallo! Ich bin Zoe, Musiktherapeutin aus Taiwan und derzeit Studentin an der ETH Zürich. Als Beraterin für digitale Transformation unterstütze ich Fachkräfte im Gesundheitswesen.

Die Musiktherapeutin Zoe Weng, eine junge Frau in weißem Top und schwarzer Hose, steht lächelnd neben einem Stuhl, im Hintergrund ein schlichtes Wanddesign.

Geboren in Taiwan, zertifiziert in den USA (MT-BC), in Deutschland (DMtG) und der Schweiz (SFMT), ein multinational zertifizierter Musiktherapeutin.

Ein zartrosa Pinselstrich auf hellem Hintergrund schafft eine schlichte und warme Atmosphäre.

Music gives a soul to the universe, wings to the mind, flight to the imagination, and life to everything.

—— Platon

Mein Weg zur Musiktherapie

Von der Melodie zur Heilung

Aufgewachsen in einer musikalischen Familie, beherrsche ich Klavier, Oboe, Gesang und Pipa. Was als Musikpädagogik-Studium begann, wurde zu meiner Berufung: Musik heilt.

Ein Schlüsselmoment? Ein Workshop im Krankenhaus, wo ich erlebte, wie Musiktherapie Kindern mit besonderen Bedürfnissen half, ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln. Sofort war klar: Das ist mein Weg.

Ich vertiefte mich in Psychologie, Leibeserziehung und Sonderpädagogik, bevor ich in die USA ging, um bei Dr. Suzanne Hanser – ehemalige Präsidentin der World Federation of Music Therapy – zu studieren.

Musik bringt nicht nur Freude – sie heilt Seelen. Genau diese transformative Kraft möchte ich zu Menschen bringen, die sie am meisten brauchen.

Drei Instrumente, darunter eine kleine Gitarre, ein Saxophon und ein Cello, sind auf einem hölzernen Hintergrund mit einer eingravierten Weltkarte platziert, die die globale Anwendung der Musiktherapie symbolisiert.
Die Musiktherapeutin Zoe Weng, eine junge Frau in weißem Oberteil und schwarzer Hose, steht lächelnd neben einem Stuhl mit einem schlichten Wandmuster im Hintergrund.

Meine Philosophie

Evidenzbasierte Praxis,
globale Perspektive

Mit Master-Abschluss von der SRH Hochschule Heidelberg und über 1.400 klinischen Stunden am Berklee College of Music, Boston bringe ich evidenzbasierte Musiktherapie aus drei Kontinenten zu Ihnen. Mein einzigartiger Ansatz integriert multikulturelle Perspektiven aus Nordamerika, Europa und Asien durch eine eklektische Methodik, die humanistische, verhaltenstherapeutische, neurowissenschaftliche und psychoanalytische Theorien vereint – dabei bleibt jeder Therapieplan 100% klientenzentriert und individuell auf Sie zugeschnitten.

 

Als Mitglied des Legislative Advisory Committee der Taiwan Music Therapy Association und Co-Founderin des "Music Therapists on Air" Podcasts arbeite ich aktiv für den Berufsstand und vernetze mich mit Neurowissenschaftlern, Medizinern und internationalen Forschern.

 

Meine Mission: Weltklasse-Musiktherapie, die Ihre kulturellen Wurzeln und persönlichen Bedürfnisse respektiert, denn Heilung geschieht am besten, wenn Therapie zu Ihnen passt.

Cozy Office

Was mache ich jetzt?

Wo Musik, Medizin und Technologie verschmelzen

Ich kombiniere mein Wissen aus Musik, Medizin und Technologie, um digitale Tools zu entwickeln, die der Gesundheit aller Menschen dienen. Inspiriert vom Digital Health-Konzept der WHO möchte ich diese beruflichen Hintergründe nutzen, um Gesundheitsfürsorge zu schaffen, die näher an den Bedürfnissen aller Menschen ist.

Meine einzigartige Dreifach-Expertise: Als Musiktherapeutin verstehe ich, wie Klang und Rhythmus Körper und Geist beeinflussen. Meine jahrelange Krankenhaustätigkeit garantiert klinisch wertvolle und fundierte Dienstleistungen. Mein Technologie-Know-how ermöglicht die Entwicklung intelligenterer Gesundheitswerkzeuge – natürlich unter strengster Beachtung von Datenschutz und Privatsphäre.

Gemeinsam die Zukunft gestalten: Lassen Sie uns erkunden, welche Möglichkeiten die digitale Gesundheit bietet, damit Technologie zum vertrauensvollen Partner bei der Pflege unserer Gesundheit wird.

歡迎 banner.jpg

Berufserfahrung

Musiktherapeutin am KBO Isae amper klinikum,  München
November 2022

Taiwan Music Therapy Association Abteilung für öffentliche Angelegenheiten und  Internationale Angelegenheiten
2024

Musiktherapeutin am Zentrum für psychische Gesundheit des Universitätsklinikums Würzburg
Juli 2021 - Oktober 2022

Mitglied des Kommunikations- und Outreach-Komitees der International Association for Music and Medicine
April 2020 - September 2020

Freiwilliger Forschungsassistent am Musiklabor der Harvard University, Abteilung für Psychologie
September 2018 – Dezember 2018

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Music Digital Archive Center, National Taiwan Normal University
Februar 2014 - März 2016

Professionelle Zertifizierung und Schulung

In den USA registrierter Musiktherapeut, MT-BC, nummer 15488
Zertifizierter Musiktherapeut Deutscahland, DMtG
Zertifizierter Musiktherapeut in der Taiwan, TRMT, nummer 0028

Zertifizierter Musiktherapeut in der Schweiz, SFMT
Zertifizierter Neurologic Music Therapy, NMT
Musiktherapeutische Assessment von Bewusstseinsstörungen am Royal Hospital Neuro Disability, London, Großbritannien, MATADOC abgeschlossen.
Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), Schweiz, Musiktherapie auf der Neugeborenen-Intensivstation (NICU-MT)

ETH Zürich, Schweiz – Digital Health

Forschung und Publikation

Publikationen

2022
International Musiktherapie Program in Deutschland und die digitale Welt: Anpassung an ein ständig wechselndes Umfeld, mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Österreich

2020
Harmonische Synchronisation: Menschen mit Musik aus aller Welt verbinden

Konferenz der Weltföderation für Musiktherapie, Südafrika (Online)

2018
Die Geschichte des Me2/ Orchestra: Mit Musik eine „Stigma-freie Zone“ schaffen

Konferenz der Region Neuengland der American Music Therapy Association, Boston, USA

2017
1. Kulturelle Integration in der Musiktherapie – Heilende Stimmen aus dem Osten

2. Therapeutische Musikaktivitäten in der Pädiatrie: Eine Perspektive interkultureller Musiktherapiestudenten

1. jährliche Musiktherapie-Konferenz für Studenten und neue Fachkräfte, Boston, USA

Chinesische Publikationen

2024
Musiktherapie in der Akutpsychiatrie: Praxis und Forum, Yueyin 105, Taiwan Music Therapy Association

2022
Bericht über die 11. Weltkonferenz für Musik und Medizin in Athen, Yueyin, 97. Ausgabe, Taiwan Music Therapy Society. Bericht über die 30. Jubiläumskonferenz des Freien Musiktherapie-Ausbildungszentrums München, Yueyin, 96. Ausgabe, Taiwan Music Therapy Society.

2020
Bericht über die Online-Selbsthilfegruppe für taiwanesische Musiktherapeuten im Ausland, Yueyin 89. Ausgabe, Taiwan Music Therapy Society

2018
Sonderbericht zur Jahreskonferenz der Amerikanischen Musiktherapie 2017, Yueyin 80. Ausgabe, Taiwan Music Therapy Association

一張桌面照片,展示了一本藍色封面的筆記本和一支紅色的筆,旁邊放著一台白色的筆記型電腦,背景是簡約現代的工作環境。

Kontakt

Für Kooperationsanfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich freue mich über Anfragen zu Inhalten, Vorträgen, Unternehmensschulungen, Beratung, Interviews – sowie allem, was die Zukunft der digitalen Gesundheit voranbringt.

 

Wir werden Ihre E-Mail innerhalb von 3-5 Werktagen beantworten 

Vielen Dank für Ihre Auskunft. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

bottom of page