top of page

Ein Pflichtkurs für Musiktherapie-Anfänger: Von 0 bis 1: Musik für vielfältige Selbstverbesserung nutzen!

  • 33 Schritte
Nach Programmabschluss wird ein Zertifikat ausgestellt.

Infos

Viele übersehen❗, dass Musik tatsächlich so eingesetzt werden kann… MUSIK ist ein umfassender Kurs, der die tiefe Verbindung zwischen Musik und Emotionen, Gesundheit und Selbstwahrnehmung erforscht. Er integriert verschiedene Perspektiven aus Biologie, Soziologie, Psychologie und klinischer Anwendung und vermittelt den Studierenden ein tiefes Verständnis dafür, wie Musik unser emotionales Erleben beeinflusst, die körperliche und geistige Gesundheit fördert, die Selbstfindung unterstützt und in der therapeutischen Praxis Anwendung findet. Der insgesamt siebenstündige Kursinhalt ist in fünf miteinander verbundene Kapitel unterteilt: Stimmung, Verbesserung, Selbst, Identität und Klinik. Er beginnt mit der grundlegenden Beziehung zwischen Musik und Emotionen und vertieft sich schrittweise in professionelle Musiktherapie-Anwendungen. Ob Sie Musikliebhaber, Psychologe, Pädagoge oder einfach nur neugierig auf die Wirkung von Musik sind – dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge. 🎯 Was Sie nach Abschluss dieses Kurses lernen: ✔️ Emotionsregulation: Verstehen Sie die physiologischen Auswirkungen von Musik auf Emotionen und das Gehirn. ✔️ Sensorische Stärkung: Nutzen Sie Klang, um Bewusstsein und Kreativität zu wecken. ✔️ Gesundheitsförderung: Erkennen und nutzen Sie Musik als Instrument zur Gesundheitsförderung und Stressbewältigung. ✔️ Selbstfindung: Verstehen Sie die Beziehung zwischen Musik und persönlicher Identität. ✔️ Fachkenntnisse: Verstehen Sie die Grundprinzipien und Anwendungsmethoden der Musiktherapie. ✔️ Karriereentwicklung: Integrieren Sie Musikressourcen effektiv in Ihre persönliche und berufliche Praxis. Für wen ist dieser Kurs geeignet? Musiktherapeuten und -studierende Fachkräfte für psychische Gesundheit Pädagogen Musiker und Musikpädagogen Fachkräfte für Gesundheitsförderung Allgemeines Publikum mit Interesse an Musikpsychologie 🎯 Menschen, die emotionales Bewusstsein erlernen und Stress abbauen möchten 🎯 Menschen, die schnell müde werden und neue Energie tanken möchten 🎯 Musiker, die lernen möchten, wie sie Musik in verschiedenen Bereichen anwenden können 🎯 Menschen, die Musik-Empowerment in ihrem Alltag nutzen möchten 🎯 Menschen, die sich für Musiktherapie interessieren, aber nicht wissen, wie sie anfangen sollen 🎯 Menschen, die musikalische Aktivitäten in ihren Beruf integrieren möchten 💡Kursinhalte ✅Interdisziplinäre Perspektive: Die Integration von Biologie, Psychologie, Soziologie und klinischer Praxis vermittelt ein umfassendes Verständnis der Wirkung von Musik. ✅Gleichgewichtiger Schwerpunkt auf Theorie und Praxis: Nicht nur theoretisches Wissen wird vermittelt, sondern das Gelernte wird auch durch praktische Erfahrungen und Aktivitäten in realen Situationen angewendet. ✅Personalisiertes Lernerlebnis: Wir respektieren die einzigartige musikalische Erfahrung jedes einzelnen Schülers und ermutigen ihn, seine eigene musikalische Geschichte und emotionale Verbindung zu reflektieren und zu erforschen. ✅Progressiver Kursaufbau: Ausgehend von der grundlegenden Beziehung zwischen Musik und Emotionen vertiefen wir uns schrittweise in professionelle musiktherapeutische Anwendungen und sind für Schüler mit unterschiedlichem Hintergrund geeignet. ✅Kombination aus neuester Forschung und altem Wissen: Wir stellen aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse vor und respektieren gleichzeitig traditionelle musikkulturelle Praktiken weltweit. ✅Anpassung an unterschiedliche berufliche Bedürfnisse: Die Kursinhalte berücksichtigen die Bedürfnisse unterschiedlicher beruflicher Hintergründe und vermitteln relevantes Wissen und Fähigkeiten für Fachkräfte in verschiedenen Bereichen. ✅Empirische Basis: Alle Theorien und praktischen Methoden basieren auf wissenschaftlicher Forschung und legen Wert auf evidenzbasierte Anwendungen. ✅Fokus auf ganzheitliche Gesundheit: Wir betonen die umfassende Wirkung von Musik auf psychologischer, physiologischer, sozialer und spiritueller Ebene zur Förderung der allgemeinen Gesundheit. Hinweis: Dieser Kurs befindet sich derzeit in der Betaphase und kann nach Rücksprache und Terminvereinbarung besucht werden. Der Kurs wird voraussichtlich am 10. Juni 2025 vollständig verfügbar sein. Studierende mit Zertifikaten und ehemalige Studierende erhalten Ermäßigungen. *Mehrere Ermäßigungen können nicht gleichzeitig genutzt werden. *Dieser Kurs dient ausschließlich der Vorbereitung und dem Erwerb von Grundkenntnissen für die Ausbildung zum Musiktherapeuten. Nach Abschluss des Kurses ist eine Zertifizierung als Musiktherapeut in keinem Land möglich. *Die Inhalte dieses Kurses basieren auf bisherigen Erfahrungen. Die Ergebnisse der Teilnahme an Online-Kursen können individuell unterschiedlich ausfallen und hängen von vielen Faktoren ab, unter anderem von Ihren Lebensumständen, Erfahrungen und Ihrer Lebenseinstellung. Sollten Sie mit der obigen Aussage nicht einverstanden sein, sehen Sie bitte von der Teilnahme an Online-Kursen ab und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt oder Psychologen auf. 🔥🔥🔥 Jetzt kostenlose Beratung buchen: https://calendly.com/zoemusictale-info/music-therapy-101

Programmleiter

Teilen

bottom of page